Bleiben Sie in Balance
Wer regelmäßig „richtig“ entspannt, lebt gesünder, erfolgreicher und erfüllter.
Unser Leben – das ist im Idealfall der ständige Wechsel von Anspannung und Entspannung. In den aktiven angespannten Phasen, ist unser Organismus zu großer körperlicher und geistiger Leistung fähig. In den passiven und entspannten Phasen verlangen Körper und Geist Ruhepausen um sich zu erholen und neue Kräfte zu sammeln. Wenn wir diesen notwendigen Wechsel von Anspannung und Entspannung gleichermaßen berücksichtigen, leben wir in Harmonie. Dies äußert sich in Gesundheit, Lebensfreude, Vitalität und Leistungsfähigkeit. Wird diese Harmonie über längere Zeit empfindlich gestört, kommen wir aus dem Gleichgewicht und Unzufriedenheit, Krankheit, Frust und Leid sind die Folgen.
Enormer Leistungsdruck im Beruf, ständiger Stress und die Schnelllebigkeit unserer Zeit, führen oftmals ganz schleichend und lange Zeit unbemerkt dazu, dass wir aus dem Gleichgewicht kommen, unsere innere Balance verlieren. Oft bemerken wir es erst, wenn Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder gar erste ernsthafte Krankheitssymptome auftreten. Spätestens dann ist es Zeit zu handeln!
Machen Sie den Selbst-Test:
Wenn 2 oder mehr der folgenden Aussagen auf Sie zutreffen, sollten auch Sie etwas unternehmen um wieder in Balance zu kommen:
- Ich fühle mich immer öfter überfordert
- Ich fühle mich oft abgehetzt
- Ich bin auch oft körperlich angespannt
- Oft spüre ich sogar schmerzhafte Verspannungen
- Zunehmend fühle ich mich leer und ausgebrannt
- Meine Arbeit empfinde ich oft nur noch als Belastung
- Ich habe zu wenig Zeit für meine Freunde
- Ich bin häufig unkonzentriert
- Ich schlafe schlecht und kann mich kaum noch erholen
- Ich bin immer öfter pessimistisch
- Ich bin oftmals gereizt oder sogar aggressiv
- Ich habe zu nichts mehr richtig Lust
- Ich habe zunehmend körperliche Symptome wie häufige Kopfschmerzen, Unwohlsein, Verdauungsprobleme u. ä.
Was können Sie tun?
Erlernen Sie eine der folgenden höchst wirksamen Entspannungstechniken:
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Autogenes Training nach Schultz
Mit diesen beiden Entspannungsverfahren können sie in relativ kurzer Zeit lernen, wie Sie ganz gezielt und selbstständig Körper und Geist entspannen können und durch nur wenige Minuten Training täglich, sich die Erholung wie von einigen Stunden Schlaf zunutze machen können.
Durch das Erlernen der wissenschaftlich fundierten Methode des Autogenen Trainings (AT) oder der Progressiven Muskelentspannung (PME), haben Sie ein wirksames Handwerkszeug, um sich selbst wieder dauerhaft zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen und somit wieder leistungsfähiger, gesünder und vitaler zu sein.
AT oder PME, was ist das Richtige für Sie?
Welches der beiden Entspannungsverfahren für Sie das Richtige ist, können Sie auch bei einem persönlichen Beratungsgespräch und einem Schnuppertraining erfahren.
Kontakt
Aktuelles
Schließung der Praxis!
Einlösung bestehender Geschenkgutscheine
nur noch bis Ende Okt. 2020 möglich!